Trauer auf der A4: Blaumeise rührt Tierheimleiterin zu Tränen

3. Trauer, die sichtbar wird

Bild: Chris Harwood / Shutterstock.com

Was die Tierheimleiterin erlebt, lässt sie nicht los. Sie beschreibt die Szene später in einem Facebook-Video und findet Worte, die viele Menschen berühren: „Die Meise saß fassungslos neben dem toten Tier.“ Was wie ein menschlicher Begriff wirkt, beschreibt den Zustand des Vogels genau.

Die Erkenntnis trifft sie mit Wucht. „Auch Tiere trauern“, sagt sie – und meint es genau so. Denn was sie beobachtete, war kein Zufall. Die Nähe, die Ruhe, die Ausdauer des Tiers – all das lässt darauf schließen, dass auch Vögel Verlust empfinden. Ein Gedanke, der vielen aus dem Herzen spricht und zum Nachdenken anregt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.