Tragödie in Weilburg Spurlos verschwunden – und nun diese traurige Entdeckung
4. Die Hoffnung stirbt zuletzt – ungewöhnliche Maßnahmen
Bild: IMAGO / imagebroker
Um Pawlos zu erreichen, griffen die Einsatzkräfte zu besonderen Methoden. Bunte Luftballons wurden im Stadtgebiet aufgehängt – ein Versuch, das Kind mit visuellem Reiz anzulocken. Die Idee stammte aus einem früheren Vermisstenfall in Niedersachsen.
Auch Taucher suchten das Flussbett der Lahn ab – zunächst ohne Erfolg. Die Verzweiflung wuchs mit jedem Tag. Doch die Hoffnung blieb, dass Pawlos vielleicht irgendwo Unterschlupf gefunden hatte. Erst mit dem Fund an Ostern schwand jede Zuversicht – und machte der Fassungslosigkeit Platz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.