Tragischer Fall von einem ausgesetzten Hund, der einen Zettel trug: „Über 10 Jahre alt. Kann nicht mehr laufen“
6. Patenschaften für Hunde
Bild: AleksandarMilutinovic / Shutterstock.com
Wer sich noch nicht bereit fühlt oder sich nicht in der Lage befindet einen Hund zu adoptieren aber dennoch gerne mit einem Hund gassi gehen würde, mit ihm Zeit verbringen und spielen würde, der kann sich jederzeit beim Tierheim melden. Die Hunde dort freuen sich über Besuch und somit gibt es die Gelegenheit den Hund für ein paar Stunden abzuholen und mit ihm Zeit zu verbringen.
Auf diese Weise muss man nicht komplett auf dem Umgang mit einem Tier verzichten aber auch nicht die volle Verantwortung übernehmen. Eine Patenschaft für einen Hund, der im Tierheim lebt, ist eine wundervolle Sache.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.