Tragischer Fall von einem ausgesetzten Hund, der einen Zettel trug: „Über 10 Jahre alt. Kann nicht mehr laufen“
3. Aussetzen ist strafbar
Bild: Facebook / @wanderersrest
Ein Tier auszusetzen, ist eine Straftat und fällt unter unterlassene Hilfeleistung und Tierquälerei.
Laut WSYR-TV wurden die Besitzer von Perry bereits ausfindig gemacht und es wird wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt.
Es gibt Möglichkeiten einem Tier, um das man sich selbst nicht mehr kümmer kann, dennoch Hilfe zu bieten, indem man es anständig bei einem Tierheim oder Bekannten abgibt.
In manchen Fällen, ist es einem Besitzer nun leider nicht mehr möglich sich um das eigene Tier zu kümmern. Daher ist es keine Schande dies zuzugeben, sich einzugestehen und den Hund zum Beispiel in einem Tierheim abzugeben, wo er die Chance hat adoptiert zu werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.