Tragischer Fall von einem ausgesetzten Hund, der einen Zettel trug: „Über 10 Jahre alt. Kann nicht mehr laufen“
9. Die richtige Hunderasse
Bild: anetapics / Shutterstock.com
Die Auswahl der Rasse, sowie die Charaktereigenschaften und Bedürfnisse dieser Rasse, sollten zu einem selbst, beziehungsweise zu allen Mitgliedern des Haushalts, passen.
Bei großen Hunden empfiehlt sich ein Garten, in dem er sich austoben und spielen kann. Kleine Rassen können auch in der Wohnung gehalten werden, wenn der Vermieter es erlaubt. Wenn Kinder vorhanden sind, sollte es eine Rasse sein, die familientauglich ist. Auch wie viel Auslauf, wie viel Beschäftigung und Training ein Hund braucht, ist bei jeder Rasse anders. Das eigene Alter spielt zudem eine Rolle.
Informationen dazu kann man sehr gut im Internet recherchieren oder bei einem Besuch im Tierheim besprechen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.