Tot geglaubt – und plötzlich lebendig: Als die 88-Jährige im Sarg die Augen öffnete
5. Die Instanz der „Koroner“ – was ihre Aufgabe eigentlich ist
Bild: IMAGO / Depositphotos
Seit einer Gesetzesreform 2011 übernimmt in Tschechien der sogenannte „Koroner“ die Feststellung von Identität und Todesursache. Das System basiert auf dem britischen Vorbild – doch auch dort sind Fehler möglich. In Pilsen war genau ein solcher Koroner über die Klinik organisiert worden, die die Ärztin entsandte.
Die Frage ist nun: Wie zuverlässig sind diese Strukturen? Und wer kontrolliert sie? Das beauftragte Unternehmen hat bereits personelle Konsequenzen angekündigt – doch auch das Ministerium dürfte diesen Fall genau beobachten. Denn was hier wie eine Einzelpanne aussieht, kann in anderen Fällen dramatische Auswirkungen haben – besonders dann, wenn keine zweiten Augen mehr hinschauen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.