Tot geglaubt – und plötzlich lebendig: Als die 88-Jährige im Sarg die Augen öffnete
2. Zwischen Bürokratie und Blindheit – die Rolle der Ärztin
Bild: IMAGO / photothek
Die Medizinerin, die an jenem Tag vor Ort war, stellte den Tod offiziell fest. Das ist mehr als eine formale Geste – es ist ein medizinisch-juristischer Akt, der klare Anforderungen hat. Doch wie konnte es geschehen, dass eine lebende Frau für tot erklärt wurde? Die Antwort darauf ist derzeit offen – aber brisant.
Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, es geht um den Verdacht auf unterlassene Hilfeleistung. Hätte die Frau durch eine gründlichere Untersuchung entdeckt werden können? War es ein Moment der Nachlässigkeit oder eine tragische Verkettung menschlicher Fehler? Die Ermittlungen sollen klären, ob die Ärztin ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen ist – oder nicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.