Tödliche Täuschung: Influencerin mit 22 Jahren ermordet
7. Valeria Márquez – der Fall davor
Bild: Facebook.com
Nur wenige Wochen zuvor starb die Influencerin Valeria Márquez auf ähnlich schockierende Weise. In einem Livestream war zu sehen, wie ein bewaffneter Mann in ihren Beautysalon stürmte und sie erschoss. Die Parallelen zum Fall Estupiñan sind unübersehbar: beide jung, öffentlich sichtbar, beide Ziel tödlicher Gewalt.
Zwei Fälle, ein Muster? Diese Frage stellen sich viele – vor allem in einem Land, in dem Femizide kein Einzelfall sind, sondern fast täglich geschehen. Die Justiz steht unter Druck, klare Konsequenzen zu ziehen. Denn solange Frauen selbst nach Anzeigen und Gerichtsurteilen nicht sicher sind, bleibt auch ihr öffentliches Leben ein lebensgefährlicher Raum.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.