Tödliche Täuschung: Influencerin mit 22 Jahren ermordet

5. Gerichtsurteil kurz vor der Tat

Bild: Skrypnykov Dmytro / Shutterstock.com

Nur einen Tag vor der Tat soll Maria Jose Estupiñan laut Medienberichten einen juristischen Erfolg gegen ihren Ex-Mann errungen haben. Das Gericht sprach ihr eine Zahlung in Höhe von rund 6.300 Euro zu – ein Urteil, das womöglich zu einem letzten Eskalationspunkt wurde.

In sozialen Medien wird derzeit spekuliert, ob dieser Ausgang die Tat provoziert haben könnte. Die Behörden prüfen diese Verbindung, während die Öffentlichkeit sich fragt, warum der Täter trotz vorheriger Anzeigen weiterhin Zugang zu ihr hatte. Der tragische Verlauf dieser Geschichte zeigt erneut, wie lückenhaft der Schutz von Frauen auch nach gerichtlichen Erfolgen sein kann – mit tödlichen Konsequenzen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.