Tödliche Täuschung: Influencerin mit 22 Jahren ermordet

4. Behörden sprechen von Femizid

Bild: Sisacorn / Shutterstock.com

Die kolumbianischen Behörden stufen die Tat als Femizid ein – eine Tötung aus geschlechtsspezifischen Motiven. Diese Einstufung ist in Lateinamerika ein rechtlich anerkannter Begriff für besonders grausame Gewalttaten an Frauen, meist durch Männer aus dem persönlichen Umfeld.

Auch im Fall von Maria Jose Estupiñan mehren sich Hinweise darauf, dass der Täter gezielt und geplant vorging. Laut RTL soll es sich bei dem mutmaßlichen Täter um ihren Ex-Freund handeln. Bereits in der Vergangenheit habe sie mehrfach Anzeige gegen ihn erstattet. Belästigung, Gewalt und Missbrauch sollen Teil ihrer Beziehung gewesen sein – und trotz gerichtlicher Verfahren blieb der Schutz für sie offenbar unzureichend.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.