Til Schweiger sorgt für Eklat – ARD zieht Konsequenzen

3. Der Abend verläuft anders als geplant

Bild: IMAGO / Becker&Bredel


Während Dresen bemüht war, seinem Gast Raum und Struktur zu geben, blieb Schweiger auffallend passiv. Einige Antworten wirkten unkonzentriert, andere schienen gar keine zu sein. Das Publikum reagierte teils mit Stirnrunzeln, teils mit gedämpftem Lachen.

Statt fundierter Reflexionen über die Branche servierte Schweiger Pauschalurteile: „Die Deutschen sind per se das neidischste Volk der Welt.“ Auch bei Einspielern, die als Gesprächsaufhänger dienten, verlor er mehrfach den Faden. Ein Besucher berichtete später, er habe beobachtet, wie Schweiger kurzzeitig die Augen schloss – mitten in der laufenden Diskussion.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.