Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten
8. Menschen keine übliche Beute
Bild: Imago / imagebroker
Krokodile haben normalerweise keine Menschen auf dem Speiseplan. Dennoch sind alle Krokodile vor allem Fleischfresser. Jungtiere und kleinere Krokodile jagen und fressen überwiegend Insekten, Kleinsäuger und Frösche. Ausgewachsene und große Krokodile attackieren hingegen alles, was sie erreichen können. Auch fressen Krokodile Jungtiere ihrer eigenen Art. Kannibalismus ist keine Seltenheit.
In Afrika werden immer wieder Menschen von Krokodile angegriffen oder sogar gefressen. Das liegt daran, dass die Menschen immer häufiger ihre natürlichen Lebensräume zerstören, wie etwa durch Überfischung der Seen und Flüsse.
Auch dringt der Mensch generell immer öfter in ihr Territorium ein. Krokodile verteidigen vehement ihr Revier, besonders zur Paarungszeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.