Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten
5. Wenn die Tiere zurückschlagen
Bild: Scott Van Zyl, africahunting.com
Doch gelegentlich schlagen die Wildtiere zurück und wehren sich, wie ein Trophäenjäger aus Südafrika erst kürzlich am eigenen Leib verspüren musste. Dabei könnte diese schicksalhafte Begegnung durchaus auch als „Karma“ bezeichnet werden.
Zugetragen hat sich das Ganze in Simbabwe, Afrika. Scott Van Zyl war ein Wildtierjäger und führte eine „Jagdfirma“, die darauf spezialisiert war, Trophäentouristen bei Jagdausflügen zu begleitet.
Auf seiner Website prahlte er damit, alles zu töten, von den „Elefanten in Botswana bis hin zur kleinsten Antilope in KwaZulu Natal“.
Zudem erlegten seine Kunden gerne Nashörner, Löwen, Leoparden und Zebras. Er würde die Trophäenjäger dabei tatkräftig unterstützen und anleinten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.