Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten

5. Wenn die Tiere zurückschlagen

Bild: Scott Van Zyl, africahunting.com

Doch gelegentlich schlagen die Wildtiere zurück und wehren sich, wie ein Trophäenjäger aus Südafrika erst kürzlich am eigenen Leib verspüren musste. Dabei könnte diese schicksalhafte Begegnung durchaus auch als „Karma“ bezeichnet werden.

Zugetragen hat sich das Ganze in Simbabwe, Afrika. Scott Van Zyl war ein Wildtierjäger und führte eine „Jagdfirma“, die darauf spezialisiert war, Trophäentouristen bei Jagdausflügen zu begleitet.

Auf seiner Website prahlte er damit, alles zu töten, von den „Elefanten in Botswana bis hin zur kleinsten Antilope in KwaZulu Natal“.
Zudem erlegten seine Kunden gerne Nashörner, Löwen, Leoparden und Zebras. Er würde die Trophäenjäger dabei tatkräftig unterstützen und anleinten.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.