Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten

4. Der Kampf gegen Trophäenjäger

Bild: Alberto Masnovo / Shutterstock.com

Nach internationalem Aufruhr verbot Frankreich im Jahr 2015, als erster europäischer Staat, die Einfuhr von Tiertrophäen wie Löwen. Im Jahr darauf also 2016 folgten die Niederlande mit dem Erlass des Einfuhrverbotes für Tiertrophäen aller geschützten Wildtierarten.

Großbritanniens Regierung plant noch für dieses Jahr 2020 ein Einfuhrverbot von geschützten Tieren zu erarbeiten. Die USA, bisher größter Löwen-Importeur, erkennt nun zumindest Löwen als gefährdete Tierart an und genehmigt die Einfuhr dieser nur noch in Einzelfällen.

In Deutschland oder anderen EU-Staaten hat sich allerdings kaum etwas geändert. Es bleibt daher noch viel Aufklärungsarbeit übrig, damit das grausame Geschäft mit Tiertrophäen endlich gestoppt wird.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.