Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten
2. Feuer frei!
Bild: Svetlana Foote / Shutterstock.com
Kaum zu glauben ist, dass noch in vielen Ländern tatsächlich Reisen zum Abschießen gefährdeter und bedrohter Wildtiere beworben werden. Völlig legal bieten, auf Trophäenreisen spezialisierte Reiseveranstalter, solche Jagdreisen an.
Zumeist auf Messen kann man auf Werbewänden feixende Trophäenjäger sehen, die sich mit stolzgeschwellter Brust über einen frisch erlegten Gepard beugen. Oder die sich mit blutüberströmten toten Löwen, Elefanten und anderen gefährdeten Wildtieren ablichten lassen.
Dabei gilt das Motto: Je seltener die Tierart und je länger die Hörner, Stoßzähne und Mähne des erlegten Wildtieres, desto größer die Auszeichnung für das Erlegen und umso höher der Gewinn an Status für den Jäger.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.