Tierreich schlägt zurück – Trophäenjäger wurde zum Gejagten

9. War es Schicksal?

Bild: Alberto Andrei Rosu / Shutterstock.com

Nachdem der Fall von Scott van Zyl in der Öffentlichkeit bekannt wurde, wurden viele Stimmen laut die bekundeten: Es war sein Schicksal. Jeder bekommt das, was er verdient.

Die Naturschutzgruppe One Green Planet verurteilte die Umstände seines „sinnlosen“ Todes und veröffentlichte folgendes Statement:

„Seien wir mal ehrlich, Zyl hätte in erster Linie überhaupt nicht jagen sollen. Tiere in freier Wildbahn sind nun mal wild! Es sind lebende Wesen mit Überlebensinstinkten. Wir müssen uns fragen, ob es sich wirklich lohnt, den „Nervenkitzel der Jagd“ auf Kosten des eigenen Lebens zu riskieren – und gleichzeitig bewusst das Leben anderer Wesen zu nehmen“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.