Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer

7. Mehr Besucher für den Tierpark Berlin?

IMAGO / imagebroker

Der Titel „Zootier des Jahres“ könnte nicht nur das Bewusstsein für die bedrohten Gürteltiere schärfen, sondern auch die Besucherzahlen im Tierpark Berlin ansteigen lassen. Der Tierpark hofft, dass das Gürteltier als „Star des Jahres“ mehr Menschen anzieht, die das Tier und seine Geschichte hautnah erleben möchten.

Durch die erhöhte Medienpräsenz und das Interesse an der Art könnte der Park zu einem wichtigen Zentrum des Artenschutzes werden. Doch wird dieser Besucheransturm tatsächlich den nötigen Druck erzeugen, um nachhaltige Schutzmaßnahmen voranzutreiben? Und wird der Tierpark auch weiterhin als Vorbild für andere Einrichtungen dienen können?

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.