Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer

6. Schutzprojekte: Internationale Hilfe für das Gürteltier

IMAGO / ZUMA Press Wire

In Brasilien und Kolumbien existieren bereits Schutzprojekte, die sich gezielt für das Überleben der Gürteltierarten einsetzen. In Brasilien konzentriert sich ein Projekt auf das Riesengürteltier, während in Kolumbien das Savannengürteltier geschützt wird. Diese Projekte arbeiten daran, die Lebensräume der Gürteltiere zu erhalten und illegale Jagd zu bekämpfen.

Doch können diese Bemühungen genug bewirken, um die Bestände langfristig zu stabilisieren? Oder wird die Zeit langsam knapp? Die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen könnte die Antwort auf diese Frage liefern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.