Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer
4. Gefährliche Jagd: Das Gürteltier wird wegen seines Fleisches gejagt
Bild: Shutterstock / belizar
Ein Grund für den dramatischen Rückgang der Gürteltierpopulation ist die Jagd. In vielen Regionen Amerikas werden sie wegen ihres Fleisches gejagt, was ihre Bestände weiter schrumpfen lässt. Doch die Jagd ist nicht die einzige Bedrohung, die die Tiere in Gefahr bringt.
Es gibt noch weitere Faktoren, die ihre Überlebenschancen gefährden. Welche anderen Bedrohungen lauern auf das Gürteltier und wie können sie bekämpft werden? Es wird deutlich, dass die Schutzmaßnahmen dringend verstärkt werden müssen, aber reicht das aus, um das Gürteltier zu retten?
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.