Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer

4. Gefährliche Jagd: Das Gürteltier wird wegen seines Fleisches gejagt

Bild: Shutterstock / belizar

Ein Grund für den dramatischen Rückgang der Gürteltierpopulation ist die Jagd. In vielen Regionen Amerikas werden sie wegen ihres Fleisches gejagt, was ihre Bestände weiter schrumpfen lässt. Doch die Jagd ist nicht die einzige Bedrohung, die die Tiere in Gefahr bringt.

Es gibt noch weitere Faktoren, die ihre Überlebenschancen gefährden. Welche anderen Bedrohungen lauern auf das Gürteltier und wie können sie bekämpft werden? Es wird deutlich, dass die Schutzmaßnahmen dringend verstärkt werden müssen, aber reicht das aus, um das Gürteltier zu retten?

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.