Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer

1. Das Gürteltier erobert Berlin

Bild: Shutterstock / Scottleadbetterphoto

Das Gürteltier ist in den meisten Zoos eher ein Nebendarsteller – im Tierpark Berlin jedoch erhält es nun die Aufmerksamkeit, die es verdient. 2025 wurde es zum „Zootier des Jahres“ ernannt. Dieser Titel wird vom Verein „Freunde Hauptstadtzoos“ verliehen und soll das Bewusstsein für bedrohte Tiere schärfen.

Doch was macht das Gürteltier so besonders, dass es nun im Rampenlicht steht? Die Antwort darauf könnte deine Wahrnehmung dieses Tieres für immer verändern. Doch wird dieser Titel ausreichen, um den dringenden Schutz der Gürteltiere zu gewährleisten?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.