Tierpark Berlin: Hier tobt das Zootier des Jahres – die Bedrohung wird immer größer

1. Das Gürteltier erobert Berlin

Bild: Shutterstock / Scottleadbetterphoto

Das Gürteltier ist in den meisten Zoos eher ein Nebendarsteller – im Tierpark Berlin jedoch erhält es nun die Aufmerksamkeit, die es verdient. 2025 wurde es zum „Zootier des Jahres“ ernannt. Dieser Titel wird vom Verein „Freunde Hauptstadtzoos“ verliehen und soll das Bewusstsein für bedrohte Tiere schärfen.

Doch was macht das Gürteltier so besonders, dass es nun im Rampenlicht steht? Die Antwort darauf könnte deine Wahrnehmung dieses Tieres für immer verändern. Doch wird dieser Titel ausreichen, um den dringenden Schutz der Gürteltiere zu gewährleisten?

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.