Tierarzt erstarrt vor Schock beim Anblick eines neugeborenen Hundewurfs
7. Dr. Marcus entdeckt genetisches Rätsel bei Miracle und Destiny
Bild: Sylvie Bouchard / Shutterstock.com
Dr. Marcus neigte Miracles Kopf, damit das Sonnenlicht ihre Augen beleuchtete. Ein Auge war tiefbraun, das andere strahlend blau. Heterochromie war bei Labradoren extrem selten. „Hat ein anderer Welpe das auch?“ flüsterte er Mrs. Thompson zu. Sie zeigte Destiny, die ebenfalls ungleiche Augen hatte. „Es scheint, dass Destiny und Miracle eine besondere Verbindung haben“, sagte Mrs. Thompson erstaunt.
Beim Betrachten der Welpen fielen Marcus weitere seltene Merkmale auf: eine Locke am Schwanz, weiße Flecken an den Pfoten und eine Markierung hinter den Ohren. Diese Besonderheiten ließen Marcus an eine genetische Grundlage denken. „Fortschritte in der Genetik könnten uns helfen, mehr herauszufinden“, sagte er. Mrs. Thompson stimmte zu, entschlossen, das Wohl der Welpen zu sichern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.