Tierarzt erstarrt vor Schock beim Anblick eines neugeborenen Hundewurfs

3. Dr. Marcus‘ unerwartete Entdeckung nach Lolas Geburt“

Bild: Filippo Carlot / Shutterstock.com

Die Stunden vergingen, und mit der Hilfe seines Kollegen und Mrs. Thompson führte Marcus Lola durch die Geburt. Die beachtliche Größe ihres Bauches hatte nicht getäuscht – Marcus zählte tatsächlich zwölf Welpen. Ein derart großer Wurf war selten, doch das Erstaunliche war die perfekte Balance: sechs Rüden und sechs Hündinnen. Marcus war beeindruckt, denn eine so große und ausgeglichene Welpenzahl war außergewöhnlich und ein wahrhaftes Wunder.

Doch die Freude hielt nicht lange an. Als er die Welpen genauer untersuchte, wandelte sich die Euphorie in Schock. „Wir müssen etwas übersehen haben“, dachte Marcus. Bei einem Welpen entdeckte er eine tragische Anomalie – im Gegensatz zu seinen Geschwistern lag er regungslos da.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.