Tier-Stifte von Legami sorgen für Ärger – darum sind sie an Schulen plötzlich tabu

3. Der Trick mit der radierbaren Tinte

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Gerade bei Klassenarbeiten und Tests sehen Lehrer:innen die Legami-Stifte zunehmend kritisch. Der Grund: Nachträgliche Korrekturen lassen sich nur schwer nachweisen. Schüler:innen könnten nach der Korrektur durch Lehrkräfte einfach Änderungen vornehmen – und behaupten, sie hätten richtig geschrieben.

Was als praktisches Feature gedacht ist, wird damit zur potenziellen Täuschungsstrategie. Kein Wunder also, dass viele Schulen die Erasable Pens bei Prüfungen verbieten – unabhängig davon, wie süß sie aussehen oder wie beliebt sie sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.