Ein oft unterschätztes Element beim Backen von Tiefkühlpizza ist das Backblech oder der Pizzastein. Das richtige Blech kann einen erheblichen Unterschied im Ergebnis machen, da es die Hitze gleichmäßig verteilt und die Pizza von unten schneller knusprig macht. Viele Menschen nutzen das normale Backblech, das im Ofen mitgeliefert wird. Doch ein spezielles Pizzablech mit kleinen Löchern sorgt dafür, dass die heiße Luft gleichmäßig um die Pizza zirkuliert, was zu einer noch knusprigeren Kruste führt.
Ein Pizzastein hingegen kann das beste Ergebnis liefern, da er die Wärme sehr effizient speichert und die Pizza von unten besonders intensiv backt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der Stein vorgeheizt werden, bevor die Pizza darauf gelegt wird. Der Pizzastein simuliert den Effekt eines traditionellen Holzofens und sorgt für eine perfekte Kruste. Auch wenn der Pizzastein teurer ist, lohnt sich die Investition für die echten Pizza-Liebhaber.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.