Tiefkühlpizza: So wird sie knusprig wie beim Italiener
3. Der richtige Ofen für eine knusprige Tiefkühlpizza
Bild: Imago / Manfred Segerer
Nicht jeder Ofen eignet sich gleich gut für das Backen von Tiefkühlpizza. Der Klassische Umluftofen ist zwar in den meisten Haushalten zu finden, doch für die perfekte Pizza ist die richtige Hitzeverteilung entscheidend. Der Umluftofen sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was bedeutet, dass die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Dies ist besonders wichtig für eine knusprige Kruste.
Bei einem Ober-/Unterhitzeofen kann es sein, dass die Hitze nicht gleichmäßig verteilt wird, was zu einer weniger knusprigen Pizza führt. Eine gute Pizzastein-Option kann ebenfalls helfen. Ein Pizzastein wird im Ofen vorgeheizt und simuliert den Effekt eines traditionellen Pizzaofens. Durch die Wärme des Steins wird die Pizza direkt von unten aufgebacken, was die Knusprigkeit der Kruste verstärkt. Wer wirklich einen besonderen Effekt erzielen möchte, kann auf einen Pizzaofen setzen, der für eine konstant hohe Temperatur sorgt und speziell für Pizzen ausgelegt ist.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.