Thailand in der Krise: Warum das Urlaubsparadies jetzt strauchelt

3. Europäische Urlauber erleben Thailand anders

Bild: IMAGO / imagebroker

Für europäische Urlauber:innen ergeben sich durch die ausbleibenden Massen zunächst Vorteile. Viele Strände und Sehenswürdigkeiten sind leerer, der Trubel hat spürbar nachgelassen. Doch diese Ruhe hat auch Schattenseiten: Beliebte Lokale schließen früher oder bleiben ganz zu, Nachtmärkte verlieren ihre Lebendigkeit, und Tourenanbieter kämpfen ums Überleben.

Das soziale Gefüge verändert sich, da weniger Begegnungen mit anderen Reisenden stattfinden. Außerdem fehlt die bunte Mischung aus Kulturen, die für viele das besondere Flair Thailands ausmacht. So wirkt Thailand zwar ruhiger, aber auch weniger authentisch. Viele fragen sich: Ist das noch das Thailand, das sie lieben gelernt haben?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.