Teurer Abgang: Wie viel das letzte Make-up der Ampel kostete
3. Kritik an späten Ausgaben
Bild: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
AfD-Vize Stephan Brandner übte scharfe Kritik: „Selbst in den letzten Monaten ihrer Amtszeit scheute sich die Ampel nicht, tief in die Tasche der Steuerzahler zu greifen, um sich ‚hübsch‘ zu machen.“ Besonders empört zeigte er sich über das Auswärtige Amt – dort sei die Höhe der Ausgaben eine „Frechheit gegenüber redlichen Arbeitern“.
Auch in sozialen Netzwerken wird über die Summe diskutiert. Während Befürworter auf mediale Erwartungen und Repräsentationspflichten hinweisen, sprechen Kritiker von Eitelkeit auf Staatskosten. Der Zeitpunkt – nach Zerfall der Ampel – macht die Debatte besonders brisant.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.