Der Verkauf von Tesla-Aktien durch Europas größten Pensionsfonds ist ein weiteres Signal, dass die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens in Frage gestellt wird. Der Pensionsfonds, Stichting Pensioenfonds ABP, hat seine Tesla-Aktien im Wert von 585 Millionen US-Dollar 2024 abgestoßen, nachdem es Unstimmigkeiten bezüglich Musks Gehaltspaket gab. Besonders problematisch war, dass Musk in 2018 ein ausgezeichnetes Gehaltspaket erhielt, das sich später als zu hoch erweist, was die Investoren verunsicherte.
Die Entscheidung, die Aktien zu verkaufen, wurde von ABP unter anderem aufgrund von Musks Einflüssen auf die Unternehmensführung und die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Kimbal Musk getroffen. Solche internen Konflikte und rechtliche Auseinandersetzungen mit Aktionären könnten langfristig die Unternehmensstabilität gefährden und Investoren von Tesla abschrecken.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.