Teenager trickst Sicherheitskontrollen aus – EasyJet und Eltern schockiert!

EasyJet und das Fliegen mit unbegleiteten Kindern

Laut den EasyJet-Bestimmungen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen von mindestens 16 Jahren reisen. Ein spezieller Begleitservice für alleinreisende Minderjährige wird hingegen nicht angeboten. Es ist daher strikt verboten, dass ein 15-Jähriger alleine fliegt – ein Umstand, der den Vorfall noch brisanter macht.

Die Airline definiert klar, dass Passagiere ab 16 Jahren als Erwachsene gelten, die ohne Einschränkung reisen dürfen. Der Fall des autistischen Jungen verdeutlicht somit nicht nur die Sicherheitslücke, sondern auch die Herausforderungen, denen Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen gegenüberstehen. Doch wie gingen die Eltern mit der Situation um? Das bringt uns zum nächsten Punkt.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.