Supermarkt: Zettel warnt vor ekligem Fehler beim Einkaufen
4. Die überraschend hohe Zahl an Betroffenen
Bild: IMAGO / imagebroker
Die Reaktionen auf das Schild zeigen, dass diese Angewohnheit weit verbreitet ist. Viele Nutzer gaben zu, dass sie den Pfandbon selbst regelmäßig in den Mund nehmen und nun darüber nachdenken, dieses Verhalten zu ändern.
Kommentare wie „Mache ich leider auch immer“ oder „Ab jetzt werde ich mich daran halten. Sorry.“ sind keine Seltenheit. Diese Offenheit zeigt, wie unbewusst viele Kunden diese Angewohnheit pflegen, ohne sich der hygienischen Problematik bewusst zu sein. Dass viele Menschen dieses Verhalten tatsächlich an den Tag legen, überrascht einige, da man es oft als eine unbedeutende Kleinigkeit abtut.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.