Supermarkt: Zettel warnt vor ekligem Fehler beim Einkaufen

1. Ein Problem, das häufig unbemerkt bleibt

Bild: DC Studio / Shutterstock.com

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie ihre Gewohnheiten im Supermarkt auf andere wirken können. Besonders in stressigen Momenten, wenn der Einkauf schnell erledigt werden muss, greifen wir oft zu einfachen Lösungen, die im Nachhinein als unhygienisch oder unappetitlich wahrgenommen werden.

Diese Handlungen passieren meistens im Stillen und ohne große Aufmerksamkeit von anderen – doch sie können die hygienischen Standards in Supermärkten infrage stellen. Was sich für den Einzelnen als praktische Lösung darstellt, kann für das Personal und andere Kunden unangenehm werden. Eine dieser Gewohnheiten betrifft den Umgang mit Pfandbons.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.