Studio-Diskussion eskaliert: Martin Rütter kritisiert Zucht von Studio-Hund

5. Streit um Hundehaltung und Hygiene

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Ein weiterer Streitpunkt entwickelte sich, als die Diskussion auf die allgemeine Haltung von Hunden gelenkt wurde. Marlene Lufen kritisierte Rütter dafür, dass er seinen Hund ins Bett lasse, was aus ihrer Sicht nicht natürlich sei. Rütter entgegnete, dass dies höchstens ein hygienisches Problem, aber kein erziehungstechnisches sei.

Diese Debatte zeigte erneut die unterschiedlichen Ansichten der beiden. Während Lufen den Fokus auf Hygiene und Umgang legte, ging es Rütter weiterhin um die grundlegende Verantwortung von Hundebesitzern, die weit über solche Details hinausgeht.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.