Auch wenn jemand über der Geringverdienergrenze verdient, reicht das Gehalt oft nicht aus, um alle Lebenshaltungskosten zu decken. Die Mieten in großen Städten steigen stetig, ebenso wie die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen.
Viele Menschen, die knapp über der Geringverdienergrenze verdienen, finden sich daher in einer schwierigen finanziellen Lage wieder. Sie müssen ihre Ausgaben genau planen und oft auf bestimmte Annehmlichkeiten verzichten. Diese Problematik betrifft vor allem Städte wie München, Berlin oder Hamburg, wo die Lebenshaltungskosten besonders hoch sind und das Einkommen vieler Menschen nicht ausreicht.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.