Studie zeigt: Mit diesem Gehalt gilt man in Deutschland als Geringverdiener

4. Geringverdiener in Deutschland

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Laut der Studie von Hans-Böckler zählen fast 20 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland zu den Geringverdienern. Das bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit einem niedrigen Einkommen lebt.

Diese Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Grundbedürfnisse zu decken, und sind stärker von der Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen. Besonders in großen Städten ist das Leben für Geringverdiener aufgrund hoher Mieten und teurer Lebensmittel besonders schwierig. Diese Zahlen verdeutlichen, wie weit verbreitet das Problem des niedrigen Einkommens in Deutschland ist und welche sozialen Herausforderungen sich daraus ergeben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.