Die Geringverdienergrenze unterscheidet sich in den alten und neuen Bundesländern. Im Westen liegt die Grenze bei 2.289 Euro brutto monatlich, während im Osten bereits 1.805 Euro als Geringverdiener gelten.
Diese Unterschiede ergeben sich durch die regionalen Gegebenheiten und die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten. In den neuen Bundesländern sind die Mietpreise und Lebenshaltungskosten in vielen Fällen niedriger, weshalb auch die Geringverdienergrenze entsprechend angepasst wurde. Dennoch zeigt dies die weiterhin bestehenden regionalen Unterschiede auf dem deutschen Arbeitsmarkt und die ungleiche Verteilung von Wohlstand im Land.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.