Studie zeigt: Light- und Zero-Softdrinks steigern das Sterberisiko
6. Langfristige Auswirkungen von verarbeiteten Lebensmitteln
Bild: Shutterstock / Josep Suria
Die Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln und Getränken, zu denen auch Light- und Zero-Softdrinks gehören, die Gesundheit nachhaltig schädigen kann. Menschen, die solche Produkte regelmäßig konsumieren, haben ein höheres Risiko, an chronischen Krankheiten zu erkranken.
Dies betrifft nicht nur Softdrinks, sondern auch andere stark verarbeitete Lebensmittel, die eine Vielzahl von ungesunden Zusatzstoffen enthalten. Die Forschung verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Ernährung auf natürliche und weniger verarbeitete Lebensmittel umzustellen, um langfristig gesund zu bleiben und die Lebenserwartung zu steigern.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.