Studie zeigt: Light- und Zero-Softdrinks steigern das Sterberisiko

6. Langfristige Auswirkungen von verarbeiteten Lebensmitteln

Bild: Shutterstock / Josep Suria

Die Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln und Getränken, zu denen auch Light- und Zero-Softdrinks gehören, die Gesundheit nachhaltig schädigen kann. Menschen, die solche Produkte regelmäßig konsumieren, haben ein höheres Risiko, an chronischen Krankheiten zu erkranken.

Dies betrifft nicht nur Softdrinks, sondern auch andere stark verarbeitete Lebensmittel, die eine Vielzahl von ungesunden Zusatzstoffen enthalten. Die Forschung verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Ernährung auf natürliche und weniger verarbeitete Lebensmittel umzustellen, um langfristig gesund zu bleiben und die Lebenserwartung zu steigern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.