Studie zeigt: Light- und Zero-Softdrinks steigern das Sterberisiko

5. Konsum der Softdrinks auf ein Minimum beschränken

Bild: Imago / Dean Pictures

Die Wissenschaftler raten dringend dazu, den Konsum von Light- und Zero-Softdrinks zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Die gesundheitlichen Risiken, die mit diesen Getränken verbunden sind, überwiegen offenbar die vermeintlichen Vorteile. Obwohl sie kalorienfrei sind, enthalten sie Süßstoffe, die langfristig schädliche Auswirkungen auf den Körper haben können.

Die Forschung zeigt, dass der Konsum dieser Getränke das Risiko für chronische Erkrankungen und eine verringerte Lebenserwartung deutlich erhöht. Um die Gesundheit zu schützen, sollten Verbraucher ihren Konsum von Softdrinks aller Art stark einschränken und auf eine ausgewogenere Ernährung achten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.