Studie zeigt: Light- und Zero-Softdrinks steigern das Sterberisiko

2. Höheres Sterberisiko durch regelmäßigen Konsum

Bild: Shutterstock / Halfpoint

Die Studie des National Cancer Institute hat aufgezeigt, dass der Konsum von Light- und Zero-Softdrinks mit einem signifikant erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Insbesondere die Lebenserwartung der Teilnehmer, die regelmäßig diese Getränke konsumierten, war deutlich niedriger. Bei den weiblichen Teilnehmern sank die Lebenserwartung um 14 Prozent, bei den männlichen sogar um 15 Prozent.

Die gesundheitlichen Risiken, die durch die in diesen Getränken enthaltenen Zuckerersatzstoffe verursacht werden, sind offenbar gravierender als zuvor angenommen. Diese alarmierenden Ergebnisse werfen einen neuen Blick auf die Auswirkungen von Softdrinks auf die allgemeine Gesundheit.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.