Studie zeigt: Dieser Altersunterschied macht Paare am glücklichsten!

2. Erste Differenzen bei fünf Jahren

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Gibt es ein Geheimrezept für eine glückliche Beziehung? Laut Wissenschaft könnte der Altersunterschied zwischen zwei Partnern eine größere Rolle spielen, als viele vermuten. Während manche Paare fast gleich alt sind, trennen andere viele Jahre – doch was funktioniert wirklich besser? Eine aktuelle Studie hat genau das untersucht und kommt zu einem klaren Ergebnis: Es gibt einen idealen Altersabstand, bei dem Beziehungen besonders stabil und glücklich verlaufen.

Die Ergebnisse überraschen, denn viele hätten mit einer anderen Zahl gerechnet. Natürlich sind auch Vertrauen, Kommunikation und gemeinsame Werte entscheidend – doch der Altersunterschied beeinflusst offenbar, wie gut eine Beziehung langfristig funktioniert. Welche Zahl laut Forschung am besten passt, erfährst du hier – und was das für deine Beziehung bedeuten könnte.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.