Studie zeigt: Das Ende des Universums könnte näher sein als angenommen

4. Die Zeitachse bis zum kosmischen Ende

Bild: Shutterstock/ sdecoret

Wie lange wird das Universum noch bestehen? Diese Frage fasziniert Forscher und Laien gleichermaßen. Aktuelle Modelle zur kosmischen Expansion und den Kräften im Universum – insbesondere Gravitation und Dunkler Energie – liefern einige Anhaltspunkte, doch es gibt große Unsicherheiten. Die Schätzungen reichen von mehreren Milliarden Jahren bis hin zu Zeitspannen, die weit über unsere Vorstellung hinausgehen.

Astrophysiker analysieren die Hintergrundstrahlung, die Bewegung von Galaxien und andere Phänomene, um eine genauere Vorhersage zu treffen. Die Ergebnisse dieser Forschungen könnten uns nicht nur Aufschluss über das Schicksal des Kosmos geben, sondern auch über die Mechanismen, die unser Universum zusammenhalten. Trotz der Unsicherheiten ist die Idee, dass das Universum ein Ablaufdatum haben könnte, ein mächtiger Antrieb für die Wissenschaft – und eine faszinierende Einladung für uns, mehr über die Grundlagen unserer Existenz zu erfahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.