Studie: Riechen an Fürzen soll gesund sein

6. Mögliche Auswirkungen auf die Gesundheitsvorsorge

Bild: Shutterstock/ Krakenimages.com

Die neuen Ergebnisse zur Wirkung von Schwefelwasserstoff werfen spannende Fragen für die Gesundheitsvorsorge auf. In Zukunft könnte dieser Stoff bei der Prävention von Krebs und Herzkrankheiten eine Rolle spielen. Die Erkenntnisse der Studie könnten auch zur Entwicklung neuer Therapien beitragen, die auf der Zellschutz-Eigenschaft von Schwefelwasserstoff basieren.

Es ist denkbar, dass der Schutz vor Zellschäden durch Schwefelwasserstoff als Basis für zukünftige Medikamente oder Behandlungsmethoden genutzt wird. Dies könnte den Weg für eine revolutionäre Art der Präventivmedizin ebnen, bei der der Körper selbst auf natürliche Weise gegen schwere Erkrankungen geschützt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.