Studie: Riechen an Fürzen soll gesund sein

5. Unangenehm, aber gesund: Der medizinische Nutzen von Fürzen

Bild: Shutterstock/ Nicoleta Ionescu

Fürze sind in der Regel ein ungeliebtes Thema, aber eine Studie legt nahe, dass sie möglicherweise mehr sind als nur eine peinliche Erscheinung. Der Schwefelwasserstoff in Fürzen hat das Potenzial, den Körper vor gefährlichen Erkrankungen zu schützen. Ein niedriger Gehalt dieses Gases könnte sogar eine Rolle bei der Krebsvorbeugung spielen.

Es ist bekannt, dass Schwefelwasserstoff entzündungshemmende Eigenschaften hat, was es zu einer wertvollen Substanz im Kampf gegen chronische Entzündungen und Erkrankungen macht. Darüber hinaus könnten die positiven Effekte von Schwefelwasserstoff das Immunsystem stärken und das Risiko für schwere Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes senken. Wer hätte gedacht, dass dieses unangenehme Körpergeräusch tatsächlich einen gesundheitlichen Nutzen haben könnte?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.