Studie: Hunde erkennen unhöfliches oder unsoziales Verhalten

5. Keine Differenz zwischen passivem und freundlichem Verhalten

Bild: IMAGO / blickwinkel

Die Studie zeigt, dass Hunde keinen signifikanten Unterschied zwischen passivem Verhalten und offen freundlichem Verhalten erkennen. Was sie jedoch stark wahrnehmen, ist, wenn jemand in einer sozialen Interaktion deutlich unsozial agiert, etwa indem er die Hilfe verweigert.

Diese Fähigkeit, negativ auf unhöfliches Verhalten zu reagieren, lässt darauf schließen, dass Hunde, ähnlich wie Menschen, soziale Signale und Interaktionen gut einschätzen können. Für Hunde ist es daher nicht das passive Verhalten, das sie bewerten, sondern die Offenheit und Hilfsbereitschaft, die sie als positiv empfinden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.