Studie: Hunde erkennen unhöfliches oder unsoziales Verhalten
4. Die Reaktion der Hunde auf die Schauspieler
Bild: IMAGO / blickwinkel
Am Ende des Experiments erhielten die Hunde ein Leckerli von den Schauspielern. Interessanterweise zeigte sich, dass Hunde in der Gruppe, in der ein Schauspieler aktiv half und der andere passiv blieb, keinem von beiden besonders zugeneigt waren.
In der anderen Gruppe, in der der erste Schauspieler seine Hilfe sichtbar ablehnte, bevorzugten die Hunde jedoch den passiven Schauspieler. Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass Hunde nicht nur auf das Verhalten ihrer Bezugspersonen achten, sondern auch, wie Menschen in ihrer Umgebung handeln, und dass sie sich von unhöflichem Verhalten distanzieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.