Studie: Hunde erkennen unhöfliches oder unsoziales Verhalten

1. Wahrnehmung von Unhöflichkeit: Wie Hunde das Verhalten von Menschen bewerten

Bild: Shutterstock / LightField Studios

Hunde sind erstaunliche Tiere, die nicht nur ihre Besitzer sehr gut verstehen, sondern auch die Verhaltensweisen von anderen Menschen analysieren können. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass Hunde in der Lage sind, das Verhalten von Dritten zu bewerten, insbesondere wenn es um soziale Interaktionen geht.

Hunde erkennen demnach, wenn jemand unhöflich oder unsozial ist. Diese Fähigkeit ist eine weitere faszinierende Eigenschaft, die Hunde von anderen Tieren unterscheidet. Die Studie belegt, dass Hunde die Bereitschaft zu helfen oder das Fehlen derselben bei Fremden wahrnehmen und entsprechend darauf reagieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.