So können Mütter auch in Krisenzeiten den Stress minimieren

2. Pläne machen

Bild: Foxy burrow / Shutterstock.com

Planvolles Vorgehen ist immer gut. Natürlich ist es schwierig mit Kindern einen minutiös durchstrukturierten Tag zu haben, aber mit einem Plan, hat man etwas, wo man sich dran festhalten kann. Die Kinder können in die Planung auch einbezogen werden und ggf. durch farbige Gestaltung mitbestimmen, wann Zeit zum Spielen ist, wann die Mama Aufgaben erledigen muss und die Kinder sich selbst beschäftigen.

Hilfe im Haushalt ist besonders für kleine Kinder keine lästige Pflicht, sondern eine Ehre. Warum das nicht sinnvoll einbinden? Kinder können in der Wohnung herumgeschickt werden, um Dinge zu holen und bringen. Das schafft auch Bewegung und sorgt dafür, dass die Kleinen sich auch müde laufen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.