Steuer für Pfandflaschen: Was sich 2025 beim Leergut abgeben ändert
7. Wie hoch wird der Grundfreibetrag 2025 sein?
Bild: Imago / Steinach
Ab 2025 wird der Grundfreibetrag für steuerpflichtige Einkünfte leicht steigen und voraussichtlich bei rund 10.000 Euro liegen. Dies bedeutet, dass Einkünfte bis zu dieser Grenze weiterhin steuerfrei bleiben. Für Leergutsammler, die nur gelegentlich Pfandflaschen abgeben, hat diese Anpassung keine Auswirkungen. Wer jedoch regelmäßig größere Mengen an Flaschen sammelt, könnte nun in den Bereich geraten, in dem die Einkünfte steuerpflichtig werden.
Die Anhebung des Freibetrags ist ein Schritt, um kleine Einkommensquellen wie das Sammeln von Pfandflaschen zu fördern, ohne dass sofort eine Steuerpflicht entsteht. Diese Regelung soll es vor allem Gelegenheits-Sammlern ermöglichen, weiterhin steuerfrei zu sammeln, während regelmäßige Sammler ihre Einkünfte künftig genauer überwachen sollten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.