Steuer für Pfandflaschen: Was sich 2025 beim Leergut abgeben ändert
7. Wie hoch wird der Grundfreibetrag 2025 sein?
Bild: Imago / Steinach
Ab 2025 wird der Grundfreibetrag für steuerpflichtige Einkünfte leicht steigen und voraussichtlich bei rund 10.000 Euro liegen. Dies bedeutet, dass Einkünfte bis zu dieser Grenze weiterhin steuerfrei bleiben. Für Leergutsammler, die nur gelegentlich Pfandflaschen abgeben, hat diese Anpassung keine Auswirkungen. Wer jedoch regelmäßig größere Mengen an Flaschen sammelt, könnte nun in den Bereich geraten, in dem die Einkünfte steuerpflichtig werden.
Die Anhebung des Freibetrags ist ein Schritt, um kleine Einkommensquellen wie das Sammeln von Pfandflaschen zu fördern, ohne dass sofort eine Steuerpflicht entsteht. Diese Regelung soll es vor allem Gelegenheits-Sammlern ermöglichen, weiterhin steuerfrei zu sammeln, während regelmäßige Sammler ihre Einkünfte künftig genauer überwachen sollten.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.