Steuer für Pfandflaschen: Was sich 2025 beim Leergut abgeben ändert
3. Was bedeutet der Grundfreibetrag für Leergutsammler?
Bild: Imago / Wolfilser
Ab 2025 wird der Grundfreibetrag leicht angehoben, was bedeutet, dass Einkünfte bis zu einer bestimmten Höhe weiterhin steuerfrei bleiben. Leergutsammler, die regelmäßig Pfandflaschen abgeben, können von dieser Erhöhung profitieren, solange ihre Einnahmen unter dem neuen Freibetrag bleiben. Wichtig ist jedoch, dass diese Regelung nur für gewerbliche Einkünfte gilt, die regelmäßig und mit Absicht erzielt werden.
Ein einmaliges Abgeben von Flaschen stellt kein Problem dar, aber wenn eine kontinuierliche Einnahmequelle durch das Sammeln entsteht, müssen die Einkünfte möglicherweise gemeldet werden. Achten Sie daher darauf, wie oft Sie Pfandflaschen abgeben, um sicherzustellen, dass Sie unter dem Freibetrag bleiben und keine steuerlichen Verpflichtungen eingehen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.