Steuer für Pfandflaschen: Was sich 2025 beim Leergut abgeben ändert

2. Wann wird das Sammeln von Pfandflaschen steuerpflichtig?

Bild: William Potter / Shutterstock.com

Sobald ein Leergutsammler regelmäßig Flaschen sammelt und damit eine Einkommensquelle erzielt, könnte dies als gewerbliche Tätigkeit gewertet werden. Das bedeutet, dass Einnahmen, die über dem Freibetrag liegen, ab 2025 steuerpflichtig werden können. Wer also regelmäßig größere Mengen an Pfandflaschen abgibt, sollte im Zweifelsfall das Gespräch mit dem Finanzamt suchen.

Für Einmalzahlungen oder kleinere Beträge bleibt das Sammeln jedoch steuerfrei. Wer jedoch von der Pfandrückgabe lebt oder diese Tätigkeit gewerblich betreibt, sollte sich unbedingt über die neuen Steuerregelungen informieren, um unangenehme Nachzahlungen und unerwünschte Steuern zu vermeiden. Es ist ratsam, die Einkünfte regelmäßig zu überprüfen und im Fall von Unsicherheiten professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.