Steuer für Pfandflaschen: Was sich 2025 beim Leergut abgeben ändert
2. Wann wird das Sammeln von Pfandflaschen steuerpflichtig?
Bild: William Potter / Shutterstock.com
Sobald ein Leergutsammler regelmäßig Flaschen sammelt und damit eine Einkommensquelle erzielt, könnte dies als gewerbliche Tätigkeit gewertet werden. Das bedeutet, dass Einnahmen, die über dem Freibetrag liegen, ab 2025 steuerpflichtig werden können. Wer also regelmäßig größere Mengen an Pfandflaschen abgibt, sollte im Zweifelsfall das Gespräch mit dem Finanzamt suchen.
Für Einmalzahlungen oder kleinere Beträge bleibt das Sammeln jedoch steuerfrei. Wer jedoch von der Pfandrückgabe lebt oder diese Tätigkeit gewerblich betreibt, sollte sich unbedingt über die neuen Steuerregelungen informieren, um unangenehme Nachzahlungen und unerwünschte Steuern zu vermeiden. Es ist ratsam, die Einkünfte regelmäßig zu überprüfen und im Fall von Unsicherheiten professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.