Stephen King warnt vor erschreckendem Horrorfilm – „Hatte große Angst“

4. Die Bedeutung von Atmosphäre im Horrorfilm

Bild: Imago / UPI Photo

Ein zentraler Aspekt, den Stephen King immer wieder in seinen eigenen Werken betont, ist die Atmosphäre. King ist der Meinung, dass es weniger die blutigen Szenen oder Schocks sind, die einen Horrorfilm wirklich furchteinflößend machen, sondern die dichte und unheimliche Stimmung. Sowohl „Blair Witch Project“ als auch „Bis das Blut gefriert“ zeichnen sich durch eine unglaublich spannungsvolle Atmosphäre aus, die den Zuschauer in einen Zustand der ständigen Anspannung versetzt.

In „Blair Witch“ entsteht diese durch den found footage-Stil, der das Gefühl vermittelt, als ob man selbst Teil der Geschichte wäre. Bei „Bis das Blut gefriert“ liegt der Horror in der langsam wachsenden Paranoia und dem Gefühl der Isolation der Charaktere. Für King ist es genau diese subtile, aber eindrucksvolle Atmosphäre, die den Horrorfilm zu einem wirklich grauenhaften Erlebnis macht.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.