Stephen King warnt vor erschreckendem Horrorfilm – „Hatte große Angst“
4. Die Bedeutung von Atmosphäre im Horrorfilm
Bild: Imago / UPI Photo
Ein zentraler Aspekt, den Stephen King immer wieder in seinen eigenen Werken betont, ist die Atmosphäre. King ist der Meinung, dass es weniger die blutigen Szenen oder Schocks sind, die einen Horrorfilm wirklich furchteinflößend machen, sondern die dichte und unheimliche Stimmung. Sowohl „Blair Witch Project“ als auch „Bis das Blut gefriert“ zeichnen sich durch eine unglaublich spannungsvolle Atmosphäre aus, die den Zuschauer in einen Zustand der ständigen Anspannung versetzt.
In „Blair Witch“ entsteht diese durch den found footage-Stil, der das Gefühl vermittelt, als ob man selbst Teil der Geschichte wäre. Bei „Bis das Blut gefriert“ liegt der Horror in der langsam wachsenden Paranoia und dem Gefühl der Isolation der Charaktere. Für King ist es genau diese subtile, aber eindrucksvolle Atmosphäre, die den Horrorfilm zu einem wirklich grauenhaften Erlebnis macht.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.