Stephen King warnt vor erschreckendem Horrorfilm – „Hatte große Angst“
4. Die Bedeutung von Atmosphäre im Horrorfilm
Bild: Imago / UPI Photo
Ein zentraler Aspekt, den Stephen King immer wieder in seinen eigenen Werken betont, ist die Atmosphäre. King ist der Meinung, dass es weniger die blutigen Szenen oder Schocks sind, die einen Horrorfilm wirklich furchteinflößend machen, sondern die dichte und unheimliche Stimmung. Sowohl „Blair Witch Project“ als auch „Bis das Blut gefriert“ zeichnen sich durch eine unglaublich spannungsvolle Atmosphäre aus, die den Zuschauer in einen Zustand der ständigen Anspannung versetzt.
In „Blair Witch“ entsteht diese durch den found footage-Stil, der das Gefühl vermittelt, als ob man selbst Teil der Geschichte wäre. Bei „Bis das Blut gefriert“ liegt der Horror in der langsam wachsenden Paranoia und dem Gefühl der Isolation der Charaktere. Für King ist es genau diese subtile, aber eindrucksvolle Atmosphäre, die den Horrorfilm zu einem wirklich grauenhaften Erlebnis macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.